

News

GeburtsvorbereitungsKurs
Geburtsvorbereitung - Mein Herzensthema! Was wissen wir über den Vorgang Geburt? Kennen wir noch gute Geburtsgeschichten? Warum ist das so? Wieso überhaupt eine Vorbereitung auf so einen natürlichen Vorgang welcher alle Lebewesen betrifft? Hegst du den Wunsch natürlich zu gebären? Oder möchtest du Hintergundwissen über Interventionen, Zusammenhänge verstehen? Im Kurs lernt Ihr wie alles verwoben ist, Geburtsphasen, Mechanik und was ein Körper für diesen Vorgang zu welcher Zeit braucht. Es geht um Fakten, um Verstehen von Naturgesetzen. Ihr lernt Ressourcen zu sehen und zu nutzen. Bewegung/Atmung/Einstellung/Gedanken/Begleitung/Umgebung Interventionen werden erklärt. Verschiedene Wege aufgezeigt. Um am Schluss sich dem ebenso großen Thema Wochenbett zu widmen. Was kommt da auf mich zu/Unterstützung/Ernährung/Stillen/Psyche/Neugeborenes Die letzten Jahre formten mich sehr als Hebamme. Es waren die vielen Wochenbettbegleitungen, aufgewühlten Anrufe in der Schwangerschaft, die Geburten welche ich begleiten durfte – meine Zuschauerrolle und die als unterstützende Begleiterin. Was ich lernte ist, dass viele, sehr viele Gleiches erleben. Ich sehe Frauen, welche bis zur Schwangerschaft wenig Bezug zu ihrem Körper haben bzw. ihn zu beantworten wissen. So viel Nichtwissen oder Fehlwissen in Bezug auf Reproduktion, Schwangerschaftspflege, Wochenbettpflege, Babyhandling. Ich betreute leider viel zu viele Frauen mit schlechten Geburtserfahrungen, treffe viel zu viele Frauen, die sich fragen wie sie diese intensive Zeit Wochenbett überstanden und viele Partner welche sich gegenseitig nicht verstanden und gesehen fühlen. Meine Hebammenzeit ist bisher meine größte Sozialstudie und Lehrzeit, nun weiss ich, die wirkliche Lehrzeit war wie überall nur das Vermitteln von Basics. Ich betreute viele Familien, aus ganz unterschiedlichen Sozialschichten, unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichsten Konstellationen, ich reiste und lernte über Wissen in anderen Ländern. Aus diesem Grund, aus dem Grund der Wissensaneignung vieler Themen in Achtsamkeit, Kommunikation, Aufklärung, Psychologie, Körpererfahrung, Berührung, UrHebammenwissen indigener Völker, Alternativmedizin, Ernährung, uvm. sehe ich es an der Zeit, Konzepte der Geburtsvorbereitungskurse umzustellen. Ist dies doch wohl längst überfällig bei der Anzahl unzufriedener Frauen, Paare und vor allem solange Traumata in der Geburtshilfe kein Fremdwort ist! Glücklicherweise sehe ich regelmäßig in meiner Arbeit Beispiele in denen vieles „rund“ läuft, ich in eine zufriedene, heimelige und entspannte Atmosphäre eintauche und ICH lerne, dazulerne, neu lerne. Dieses Wissen möchte Ich weitergeben, dazu bin ich wohl genau hier! Der Kurs wird in 4 Einheiten unterteilt sein. Da ich sehr stark sehe, dass in unserer Gesellschaft derzeit die gestärkte Verbindung unter Frauen rießiges Potenzial hat welches zu wenig genutzt wird, werden 3 der Einheiten ohne Männer stattfinden. Dadurch eröffnet sich ein sensiblerer Raum zum Öffnen und Teilen und Zusammenkommen. Sollte eure Begleitperson für die Geburt weiblich sein, darf sie sich gern allen Einheiten anschließen. Männer sind aber nicht weniger wichtig im Gefüge, ganz im Gegenteil! Den Spagat versuchen wir in der gemeinsamen Runde zu vollziehen bzw. erfolgt die Umsetzung der Theorie eh im Setting daheim und es darf geteilt werden, was ihr teilen möchtet! Für die Männer wird es dieses Jahr endlich den Start einer „Vätervorbereitung“ geben – schon ein langer Wunsch meinerseits, wieder einmal entstanden aus den Erlebnissen meiner Arbeit. Dazu später oder persönlich mehr. Im Kurs erlernt ihr alle Facts zur Geburt – dies bleibt natürlich gleich. Das A und O ist ein Verständnis zu kreieren bei dem ihr euren Körper versteht, Geburt „versteht“ und somit Entscheidungen und Schritte einleiten könnt aufgrund von Wissen oder auch nicht. Ohne Körperbewusstsein und Vertrauen ist es nahezu unmöglich eine vaginale, zufriedene Geburt zu erleben! Und daher brauchen wir derzeit eine Vorbereitung, entweder es gelingt ganz einfach „einfach zu machen“ oder wir müssen diese Tools wieder aktivieren, das Gute ist: ihr habt bereits alles in Euch. Das große Problem heutzutage ist nur, dass wir so viel Wissen verlernt haben. Ich möchte es Euch im Kurs wieder verfügbar machen! Da sich somit der Kurs um tolle Dinge wie Gesprächsrunden, vielen Übungen in Atem, Entspannung, Körperwahrnehmung, Bewegung und Techniken wie Rebozo*, BellyBinding*, Gesang uvm. erweitert, resultiert folgendes Programm: 1. Einheit: 19.6. Montag 16:30-21:30 Uhr 2. Einheit: 26.6. Montag 16:30-21:30Uhr 3. Einheit: 22.7. Samstag Runde mit Begleitung: 11-17:30Uhr 4. Einheit 24.7. Montag 16:30 – 21:30 Uhr Der Preis beläuft sich auf 310€ inklusive eines Essens während der Frauenrunden nach TCM. Der Kurs ist unabhängig von der Schwangerschaftswoche! Ist es doch oft viel hilfreicher, einige Dinge früher zu wissen! Der Kurs ist geeignet für Frauen und Paare, welche bereit sind Verantwortung für ihren Weg zu übernehmen und an grundlegenden, natürlichen Geburtswissen -welches seit Jahrtausenden besteht- interessiert sind. Der Kurs ist unabhängig vom geplanten Geburtsort! Anmeldung auf meiner Homepage unter Auswahl: „Connect- Der Weg zur glücklichen Geburt“ Für Mehrgebärende: es können auch einzelne Einheiten gebucht werden, siehe Programm: 80€/Einheit Für Erstgebärende ist der gesamte Kurs ratsam. 1.Einheit: Ankommen, Verbinden, SS-Beschwerden, Veränderungen, Ernährung, Beckenboden+Haltung, Thema Frau, TCM, Übungen 2. Einheit: Ankommen, Verbinden, Atem, Beginn Geburt, Mechanik Geburt, Geburtspositionen, Schmerz, Rebozo, Übungen 3. Einheit: Ankommen, Austausch, Phasen Geburt, Mechanik, Positionen mit Begleitung, Wochenbett, Partnerübungen 4. Einheit: Ankommen, Verbinden, Übertragung, Saugglocke, Kaiserschnitt, Stillen, Ernährung, BellyBinding, TCM, Übungen *Rebozo: ein Tuch welches vielseitig genutzt werden kann. Zur Massage in SS, Geburt und Wochenbett, vor allem zur Geburtserleichterung und Regulation der Lage des Kindes im Bauch in Schwangerschaft oder Geburt. *Belly Binding: wie der Name verrät handelt es sich um das Einbinden des Bauches nach der Geburt auf eine bestimmte Art und Weise. Dadurch kreiert sich ein „Gehalten werden“ auf sanfte Art und Weise des Bereiches welcher monatelang eine Öffnung vollzog und nun sehr schwach ist. Bei Fragen meldet Euch bei mir.
...du wanderst gern?

Berg•Bauch•Zwerg
Mit Berg•Bauch•Zwerg können Frauen mit Babybauch und junge Eltern mit Trage-Kindern die Naturräume um Innsbruck aktiv und sicher erleben. Begleitet werden die leichten Wanderungen und Schneeschuhtouren von einer Bergwanderführerin und Hebamme
mehr Info und Anmeldung hier